Neuigkeiten
Ergänzende Informationen betreffend Umleitung
Umsteigepunkte Shuttlebus Baustelle Die Umstellung auf die Umleitungsroute wird am Dienstag 11.04.2023 wenn die Schule wieder beginnt erfolgen. Somit werden die Haltestellen Kammerland und Muchn nicht mehr bedient. Für die Haltestelle Muchn gibt es einen Ersatzhalt bei den Stadeln am Haggenweg wo sich die Busumleitung und die PKW Umleitung
Oberperfuss klaubt auf 2023
Macht mit bei der Flurreinigung! Ob Verein, Schulklasse oder Einzelperson: Alle sind herzlich zum Mitmachen eingeladen! Müllsäcke und Handschuhe sowie weitere Utensilien werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt! Samstag, 15. April 2023, 14:00 UhrFreiwillige Feuerwehr Oberperfuss Als kleines Dankeschön laden wir alle fleißigen Aufklauber danach auf eine Jause
Elternberatung Oberperfuss
Peter-Anich-Volksschule OberperfussPeter-Anich-Weg 3 Öffnungszeiten:Jeden 1. Mittwoch im Monatvon 14:00 bis 16:00 Uhr Zahngesundheitsvorsorge – avomed: 03.05.2023Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Informationen Kanalbau – Umleitungen 27.03. bis Ende Juni 2023
Liebe Oberperferinnen und Oberperfer! Wir setzen heuer die Erneuerung des Hauptstranges unserer Abwasserbeseitigungsanlage in der Landstraße fort. Es werden rd. 780 m Mischwasserkanal für die Ableitung unserer häuslichen und gewerblichen Abwässer sowie von Oberflächenwässern (Regenwasser) in ausreichender Dimension neu errichtet. Das Regenwasser wird nur im unvermeidbaren Ausmaß
Verkehrssituation Feber – April 2023 – KW Sellrain
Übersicht über die anstehenden Arbeiten und die damit verbundene Verkehrssituation Sehr geehrte Damen und Herren! Im Zuge der Bauarbeiten für das KW Sellrain, ist die Errichtung einer Stützmauer im Bereich der Sellraintalstraße L13 zwischen Kematen und Sellrain (Gebiet Au) erforderlich. Die Sellraintalstraße ab km 4,700 bis km 7,850 ist
Stellenausschreibung Amtsleiter/in (Karenzvertretung)
Bei der Gemeinde Oberperfuss wird ehestmöglich die Stelle einer Amtsleiterin/eines Amtsleiters (Karenzvertretung) besetzt. Das Aufgabengebiet umfasst vor allem: Agenden des Bauamtes Agenden der Raumordnung Führung der Mitarbeiter/innen allgemeine Personalangelegenheiten Angelegenheiten betreffend Kinderbetreuung Von den Bewerbern/innen werden folgende Voraussetzungen erwartet: Abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung auf Maturaniveau, Bereitschaft zur Aus- und